stoffwindel

Heil-Wickel-Workshop

Wer kennt es nicht… nächtliche Hustensalven aus dem Kinderzimmer, Ohrschmerzen die plötzlich einfach da sein, fiebernde Elendshäufchen auf dem Sofa, Bauchweh vor dem ersten Kindergartentag…

Es ist den meisten von uns gegeben, dass wir dann etwas für die armen Kleinen machen möchten (und manchmal auch ganz egoistisch für uns und eine ungestörte Nachtruhe ;-)).

Das Wissen über natürliche Heilmethoden ist leider etwas verloren gegangen und viele junge Eltern wissen nicht mehr, wie sie ihren Kindern bei leichten Erkrankungen ohne einen Arztbesuch helfen können. Heilwickel und Kompressen fördern die körpereigenen Heilkräfte und lindern Symptome wie Husten, Halsschmerzen, Fieber, Bauchweh, Schlafstörungen und vieles mehr. Sie können bereits bei Säuglingen angewendet werden und das Material für Wickel ist in den meisten Haushalten vorhanden.

Als Drogistin, erfahrenes Wickel-Mami und Doula möchte ich Mütter und Väter bestärken, mit diesem «alten Wissen» wieder vermehrt zu arbeiten und so Krankheitsverläufe abzukürzen oder lindernd zu unterstützen.

Ziel des Workshops ist, dass die Teilnehmenden wissen, bei welchen Beschwerden die Wickel eingesetzt werden können, welches Material dazu verwendet werden kann und wo die Grenzen dieser natürlichen Behandlung sind. Etwas vom wichtigsten ist jedoch, dass im Kurs die Wickel gleich ausprobiert werden können. So sinkt die Hemmschwelle, Zuhause dann gleich mit dem «Wickeln» zu beginnen.

Für wen

Eltern, Grosseltern, Tagesmütter… von Kindern ab Geburt bis ins Schulalter (der Workshop findet ohne Kinder statt)

Datum/Zeit

Donnerstag, 30. November 2023, 19.00–21.30 Uhr

Falls du am Workshop interessiert bist und dir das Datum nicht passt, melde dich bitte bei mir, dann plane ich gerne weitere Daten!

Kosten

Fr. 80.– pro Person; für Paare Fr. 140.– inkl. Material und Handout

Kursleitung

Martina Dolder, Drogistin, Eidg. FA Erwachsenenbildung, Doula Geburtsbegleiterin und Hypnosetherapeutin

Kursort

Praxis Härzchlopfä Hebamme Wädenswil

Anmeldung

Mit E-Mail an martina@haerzchlopfae-hebamme.ch