Craniosacral Therapie
Sowohl äussere als auch innere Gegebenheiten im Leben können zu individuellen Blockaden führen, die sich als Schmerzen, Krankheiten, Traumata, emotionale Belastungen, Erschöpfung oder auf andere Weise äussern können.
Die Anforderungen unserer leistungsorientierten und schnelllebigen Gesellschaft verlangen bereits vom Kinde bis hin zum jungen Erwachsenen grosse innere Stabilität, Sicherheit und Vertrauen.
Die Craniosacrale Therapie ist eine Therapiemethode, um dich beim Suchen, Finden und Halten deines inneren Gleichgewichts zu unterstützen, deine Selbstheilungskräfte zu stärken und vorhandene Blockaden lösen zu können.
Die sanfte Behandlungsform wirkt auf Körper, Geist und Seele und kann für alle Menschen in jeder Lebenssituation unterstützend heilsam sein und einen grossen Teil zur allgemeinen Entspannung beitragen.
Es ist mir ein grosses Anliegen, im Besonderen Frauen während und nach der Schwangerschaft, Säuglingen, Klein- und Schulkindern und Jugendlichen eine Möglichkeit zu geben, die Craniosacrale Therapie kennenzulernen.
Schwangerschaft und Geburt
Durch die schnellen körperlichen und seelischen Veränderungen kann die Schwangerschaft für viele Frauen auch eine Zeit der physischen und psychischen Belastung werden. Die Craniosacral Therapie bietet die Möglichkeit, ein Gleichgewicht in diesen Veränderungen zu erlangen, um dadurch Sicherheit und Vertrauen für die bevorstehende Geburt zu gewinnen.
Die Geburt ist nicht nur für die Mutter ebenso für den Vater eine grosse Herausforderung; auch für das Kind ist dies eine grosse Strapaze, welche mit Stress verbunden ist. Durch die ungleichmässigen starken Zug- und Druckkräfte während der Geburt, kann beim Säugling ein Ungleichgewicht im physischen Körper entstehen. Die Natur ist jedoch im Stande die meisten davon zu regulieren! Kommt es beispielsweise zu einem Notfallkaiserschnitt (Sectio), einer Zangen- oder Saugglockengeburt, können dabei schwerwiegendere Druck- und Zugkräfte auf den Säugling einwirken, welche die weichen Schädelknochen verformen und auch auf verschiedene Bereiche im Körper Einfluss nehmen. Die Craniosacral Therapie bietet hier die Möglichkeit, dies bereits kurz nach der Geburt zu behandeln und somit den Start ins Leben für den Säugling zu erleichtern.
Indikationen
Bei Babys, Kindern und Erwachsenen:
- Saugprobleme
- Schlafprobleme
- Bauchkrämpfe
- Kinder, die viel «schreien»
- Geburtstrauma nach schwerer Geburt
- Schädelasymmetrie und Schiefhals
- Kindergarten- und Schulstress
- Ängste
- Traumatische Erlebnisse
- ADS/ADHS
- Konzentrationsstörungen
- Unruhe
- Lernschwierigkeiten
- Autismusspektrum
- Begleitbehandlung bei Zahn- und Kieferregulation (Zahnspange)
- Nachbehandlung nach Unfällen, Operationen, Krankheiten, Narben
- Kopfschmerzen
- Stressempfinden/ Burnout Syndrom
- Erschöpfungsgefühl
- Schleuder- Sturz- und Stauchtrauma
- Rücken- Schulter- und Nackenschmerzen
- Muskel- und Gelenkserkrankung
Gerne beantworte ich Deine Fragen und freue mich, wenn ich dich kennenlernen darf!
Behandlung/Kosten
Eine Behandlung dauert 60 Minuten.
Für die erste Behandlung sollten 90 Minuten eingeplant werden (Vorgespräch/Anamnese)
Behandlung Schwangerschaft zwischen 60 und 90 Minuten
Behandlung Säuglinge/Kinder zwischen 45 und 60 Minuten
Tarif: CHF 135.– pro 60 Minuten
Die meisten Zusatzversicherungen beteiligen sich an den Therapiekosten. Bitte erkundige dich im Voraus welcher Versicherungsanspruch dir zusteht.
Es ist mir ein Anliegen, dass es jeder Person möglich ist, die Craniosacral Therapie in Anspruch nehmen zu können. Falls es für dich aus finanziellen Gründen nicht möglich ist eine Anmeldung zu tätigen, darfst du gerne mit mir Kontakt aufnehmen.
Die Craniosacral Therapie kann eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung nicht ersetzen, aber eine hilfreiche und wertvolle Unterstützung sein!
Als Komplementärtherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT, Methode Craniosacral Therapie bin ich anerkannt und registriert bei:
- Cranio Suisse (Schweizerische Gesellschaft für Craniosacral Therapie)
- EMR (Erfahrungsmedizinisches Register)
Anbieterin: Nicole Fulda. Weitere Infos: craniosacral-nicole.ch, bei Fragen: +41 79 261 08 25.
Ich biete die Behandlung an folgenden Orten an:
- Praxis Härzchlopfä, Albisstrasse 33a, 8134 Adliswil
- Gisihegi 6, 8824 Schönenberg
- Bederstrasse 8, 8002 Zürich
Terminvereinbarung: im Buchungstool findest Du einige Terminvorschläge. Ich nichts dabei was Dir passt? Dann melde Dich unter nicole@haerzchlopfae-hebamme.ch oder unter +41 79 261 08 25.